Neubewerbung LEADER-Förderphase 2023-2027

Gestalten Sie die Zukunft Ihrer region

5verBund, 13.10.2021 –Eine sehr erfolgreiche 1. LEADER-Förderperiode mit bisher 48 vielfältigen Projekten in der gesamten Region liegt nahezu hinter uns. Nun ist es an der Zeit für die Neubewerbung für die Förderphase 2023-2027. Hierzu ist eine Neufassung der „Regionalen Entwicklungsstrategie“ (RES) erforderlich. Diese muss dem zuständigen NRW-Ministerium bis Anfang März 2022 vorgelegt werden.
Jetzt ist Ihre Unterstützung gefragt!

 

Wohin soll die Reise für die Region 5verBund zukünftig führen?
Wohin soll die Reise für die Region 5verBund zukünftig führen?

Mit der Erarbeitung der RES wurden die Büros MSP ImpulsProjekt (Dr. Jürgen Schewe) und AG Stadt als Arbeitsgemeinschaft beauftragt, die die Region aus mehreren Projekten bereits sehr gut kennen.

 

Die Entwicklung der Strategie erfolgt unter Einbeziehung der örtlichen Gemeinschaft, denn Sie wissen am besten, wohin die Reise der Region zukünftig führen soll. Alle beteiligten Kommunen, Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Wirtschaft und sozialen Einrichtungen erhalten die Möglichkeit, sich aktiv in den Prozess einzubringen.

 

Den Start in diesen Beteiligungsprozess bildet eine Auftaktveranstaltung. Die beiden Büros werden hier die Rahmenbedingungen, erste Vorüberlegungen und den geplanten weiteren Ablauf der Strategieentwicklung vorstellen. Es wird darüber hinaus bereits in der Auftaktveranstaltung die Möglichkeit geboten, aktiv an der Entwicklung der Strategie mitzuarbeiten, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben.

 

Die Auftaktveranstaltung findet statt am 27.10.2021, 18:00 Uhr, im Städtischen Gymnasium Antonianum in Geseke (Wichburgastr. 1, 59590 Geseke).

 

Es folgen dann zeitnah vier Themenworkshops. Bitte merken Sie sich hierfür folgende Termine vor:

  • 03.11.2021, 18 Uhr: Warstein, Aula der Sekundarschule Warstein (Pietrapaola-Platz 4, Warstein)
  • 10.11.2021, 18 Uhr: Rüthen, Mensa der Privaten Sekundarschule Rüthen (Maximilian-Kolbe-Schule) (Schlangenpfad 15, Rüthen)
  • 29.11.2021, 18 Uhr: Anröchte, Schützenhalle Anröchte-Mellrich (Schützenstraße 15, Anröchte-Mellrich)
  • 30.11.2021, 18 Uhr: Erwitte, Horner Treff (Am Kindergarten 1 Erwitte-Horn)

Die Details zu den vier Themenworkshops werden noch in gesonderten Einladungen bekanntgegeben.

 

Alle Veranstaltungen finden unter den tagesaktuellen Corona- und 3G-Regeln statt. Bitte bringen Sie die entsprechenden Nachweise zu den Veranstaltungen mit.

 

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und konstruktive Veranstaltungen mit Ihnen. Um eine möglichst breite Beteiligung der Bevölkerung zu erhalten, ionformieren Sie gerne sämtliche Interessierte in der Region. Gerne dürfen auch unsere Facebook-Posts zu den Veranstaltungen breit gestreut werden.

Unterstützen Sie uns bei der Erstellung der Regionalen Entwicklungsstrategie, nur so erhalten wir neue LEADER-Fördergelder für die Umsetzung Ihrer Projektideen in der Region!!!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0