Der geschäftsführende Vorstand setzt sich aus dem Vorsitzenden und fünf von dem erweiterten Vorstand benannten Mitgliedern zusammen.
In der LAG 5verBund sind aktuell alle Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes Wirtschafts- und Sozialpartner.
Die Aufgaben des geschäftsführenden Vorstands leiten sich aus der Geschäftsordnung ab. Konkret beinhaltet das die Vorbereitung und Einberufung
der Mitgliederversammlung sowie der Sitzungen des erweiterten Vorstands ebenso wie die Beschlussfassung über Neuaufnahme von Mitgliedern der LAG und die Öffentlichkeitsarbeit.
Die Aufgaben des geschäftsführenden Vorstands haben folgende Personen übernommen:
1. Vorsitzender | Heinrich, Udo | |
stellv. Vorsitzender | Levenig, Alfons | 1. Vorsitzender Tambourkorps |
stellv. Vorsitzender | Linneboden, Franz | Selbstständiger/ Ortsvorsteher |
Kassiererin | Ahle, Rita | Vorsitzende Landfrauen |
Schriftführer | ||
Beisitzerin | Pöppelbaum, Anja |
Bereits bei der Erarbeitung der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) konnten engagierte Akteurinnen und Akteure aus den unterschiedlichsten Bereichen für eine Mitarbeit im Vereinsvorstand gewonnen werden. Bei der Besetzung wurde besonderes Augenmerk auf die Beteiligung von Frauen gelegt.
Die Hauptaufgabe des erweiterten Vorstandes liegt in der Bewertung und Auswahl (Beschluss) der zur Förderung eingereichten Projekte. Mindestens alle sechs Monate finden LAG-Sitzungen statt, in
denen die Projekte vorgestellt und im Anschluss anhand der Projektbewertungstabelle beurteilt
werden. Gemäß der daraus resultierenden Priorisierung werden die Projektanträge zur Förderung an die Bezirksregierung Arnsberg übermittelt und erhalten eine Mittelzuweisung.
Bei der Zusammensetzung des Vorstandes wird nach öffentlichen Partnern sowie Wirtschafts- und Sozialpartnern (WiSo-Partner) unterschieden.
Der Vorstand der LAG 5verBund besteht aus 21 Mitgliedern, die sich folgendermaßen zusammensetzen:
Der Frauenanteil des Gremiums liegt bei einem Drittel.