Eine Stimme für elf LEADER-Regionen in Südwestfalen
Wickede, 22.08.2017 - Zu einem gemeinsamen Austausch trafen sich die Vorsitzenden und Regionalmanager der LEADER-Regionen in Südwestfalen.

Auf Einladung von Herrn Dr. Martin Michalzik, Vorsitzender der LEADER-Region Börde trifft Ruhr und Bürgermeister der Gemeinde Wickede, trafen sich erstmals die Vorsitzenden sowie die Regionalmanagerinnen und -manager der elf südwestfälischen LEADER-Regionen. Ziel des Treffens war die Gründung einer gemeinsamen Interessenvertretung, um zukünftig aktuelle Entwicklungen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Fördermaßnahme bei der Bezirksregierung Arnsberg und beim zuständigen Landesministerium vortragen zu können.
Lesen Sie hier die Presemitteilung der Gemeinde Wickede mit weiteren Informationen.
Gute Ziele, komplizierte Umsetzung
Auf diese Formel bringen viele LEADER-Regionen ihre Erfahrungen nach einem Jahr praktischer Projektarbeit auf den Punkt. Um den Wunsch, bürokratische Hemmnisse abzubauen, ging es jetzt auf einer Konferenz, zu der Bürgermeister Martin Michalzik die Vorstände und Regionalmanagerinnen und -manager aus den elf LEADER-Regionen in Südwestfalen eingeladen hatte.
7-Punkte-Katalog verabschiedet
Mit einem 7-Punkte-Katalog will man nun beim neuen Regierungspräsidenten Hans Josef Vogel, aber auch auf Landesebene Verbesserungen anstoßen. Dazu wurden zugleich erstmals Sprecher benannt: Im Regierungsbezirk Arnsberg haben nun Bürgermeister Michalzik und sein Medebacher Kollege Thomas Grosche (im Bild ganz links) das klare politische Mandat, die Interessen zu vertreten.
Dies soll in einem zweiten Schritt rasch auch auf Landesebene geschehen, wozu nun von Wickede aus die Benennung von Landessprechern aus koordiniert wird: "Es ist sinnvoll und notwendig, eine gemeinsame Stimme für die insgesamt 28 LEADER-Regionen in NRW zu organisieren. Immerhin geht es um Fördermittel von landesweit über 60 Mio. Euro in NRW, die wir mit möglichst einfachen Regeln für unsere Heimat fruchtbar machen möchten", so Bürgermeister Michalzik: "Hinzu kommen die beträchtlichen Investitionen und starken Impulse der örtlich Aktiven, die sich für Zukunft und Lebensqualität auf dem Land engagieren."
Text: Gemeinde Wickede (Ruhr), Robin Kemper und LAG 5verBund, Kathrin Hunstig-Bockholt
Kommentar schreiben