Neun Tafeln weisen auf Förderung hin
Anröchte, 24.08.2021 - 45 LEADER-Projekte und 49 GAK-Kleinprojekte wurden bisher im 5verBund gefördert. Neun von diesen Projekten aus Anröchte erhielten nun ihre Förderhinweistafel.
Die Einschränkungen der Coronapandemie hat auch die Vereine in der Region getroffen. Sie ließen sich dadurch aber nicht bremsen und haben mit viel Engagement erfolgreich ihre Projekte, sei es über die LEADER- oder die GAK-Förderung, umgesetzt. Jetzt war es an der Zeit diesen Projektträgern, die während der letzten Monate nicht besucht werden konnten, ihre Förderhinweistafeln zu überreichen. Den Anfang macht die Gemeinde Anröchte, in der neun Projekte fertiggestellt wurden und dies nun auch nach außen mit der Tafel zeigen können.
Über LEADER wurden folgende Projekte umgesetzt:
- Kunst & Baukultur aus Anröchter Stein (Heimatverein Anröchte e.V.)
- Bretter, die das Dorf bedeuten (Schützenbruderschaft St. Nikolai Altengeseke)
- Steine und Mehr – Spiritualität in Anröchte-Mellrich erleben (Heimat und Verkehrsverein Mellrich e.V.)
- Generationenplatz Anröchte (Gemeinde Anröchte)
- Multibühne Grundschule Anröchte (Förderverein der Pankratius-Schule Anröchte e. V.)
- Naturnahe Umgestaltung des Außenbereichs am Kindergarten Mellrich (Gemeinde Anröchte)
Folgende Projekte erhielten eine Förderung als GAK-Kleinprojekt:
- Zugang zur öffentlichen Bücherei barrierefrei umgestalten (Alte Schule Altengeseke e.V.)
- Neugestaltung des Platzes am Annenborn nach 750-jähriger Dorfgeschichte der Ortschaft Waltringhausen (WAS e.V. – Waltringhausen Aus Sympathie)
- Bürgerbegegnungsstätte Uelde – Der zentrale Mittelpunkt des Dorflebens wird fit für die Zukunft gemacht! (Schützenverein St. Antonius Uelde e.V.)

In den nächsten Monaten erhalten auch die Projektträger aus den weiteren Orten in der Region ihre Förderhinweistafeln.
Kommentar schreiben