"Zeitsprung - Die App" und "Dorf macht Klima mobil" kurz vor Fertigstellung
Anröchte/ Geseke - 31.05.2017 - Die Projekte "Zeitsprung - Die App" und Dorf macht Klima mobil" stehen kurz vor ihrer Fertigstelltung. Es ist an der Zeit für einen Zwischenbericht.

Das Projekt "Zeitsprung die App" erhielt im November 2016 den Bewilligungsbescheid der Bezirksregierung. Seither arbeitet das Team, bestehend aus dem Zeichner Marc Teuber, der Leiterin der Grundschule Sonja Kleine, Alfred Schmidt (Bürgermeister Anröchte), Heiner Mendelin (Heimatverein Anröchte) und dem Autor Wolfgang Gröne (siehe Foto v.l.n.r.) an der Erstellung des Kinderbuches und dem dazugehörigen Lehrmaterial.
Bereits im März stellten sie im Rahmen des Frühlingsempfangs eine erste Leseprobe vor. Das Publikum zeigte sich begeistert und wartet gespannt darauf, das Anröchter Werk in den Händen zu halten.
In der Zwischenzeit sind die Arbeiten erfolgreich vorangeschritten. Der Autor hat seinen Text fertiggestellt und auch die Bilder sind vollständig, lediglich die Arbeiten an dem Titelbild müssen noch vollendet werden. Parallel werden schon die Seiten des Innenteils gesetzt.
Alles in Allem rechnen die beteiligten Akteure mit einer Veröffentlichung im Juni. Dann kann die Zeitreise beginnen.
So viel sei verraten: Die jungen und auch älteren Leser dürfen sich auf eine spannende Geschichte mit tollen Bildern freuen!

Auch Störmede hat große Projektfortschritte zu vermelden. Am heutigen Mittwoch wurde die frisch installierte E-Ladesäule der heimischen Presse vorgestellt. Als wäre das noch nicht Grund genug zu feiern, wird am selben Tag auch das zweite Fahrzeug, ein VW Transporter mit neun Sitzen, bei dem Händler abgeholt. Mit diesen beiden Meilensteinen ist das Projekt nahezu abgeschlossen. Der bisherige Erfolg und die steigenden Buchungszahlen zeigen, dass das Projekt eine Lücke im ÖPNV schließt und bedarfsgerecht konzipiert ist.
Ein Dorf macht Klima mobil!
Kommentar schreiben