Letzte Möglichkeiten zur Beteiligung!
Geseke, 23.11.2021 – Die LEADER-Region 5verBund möchte sich für die neue LEADER-Förderphase bewerben. In vier Themenworkshops werden Ideen erarbeitet. Am 29. und 30.11.2021 bilden die Themenfelder „Wirtschaft und Mobiltät“ und „Dorfentwicklung“ den Abschluss. Welche Angebote wünschen Sie sich für die Region?
Die LEADER-Fördermittel sind im 5verBund, bestehend aus der Gemeinde Anröchte und den Städten Erwitte, Geseke, Rüthen und Warstein, zu einer wichtigen und beliebten Finanzierungsmöglichkeit von Projektideen geworden. Um auch in den folgenden Jahren von diesen Mitteln zu profitieren, wird derzeit die Neubewerbung für die LEADER-Förderphase 2023-2029 vorbereitet.
Nachdem in den ersten beiden Workshops in Warstein und Rüthen bereits vielfältige Ideen eingebracht und entwickelt wurden, wünscht sich die LAG 5verBund für die beiden letzten Workshops ebenso erfolgreiche Veranstaltungen mit innovativen Ideen und angeregten Diskussionen.
Auch bei den beiden letzten Workshops ist Jeder herzlich eingeladen eigene Ideen für die zukünftige Entwicklung der Region einzubringen. Diese finden wie folgt statt:
- 29.11.2021, 18 Uhr: Workshop „Wirtschaftsentwicklung, Digitalisierung, Mobilität“ (Schützenhalle Anröchte-Mellrich, Schützenstraße 17, 59609 Anröchte-Mellrich)
- 30.11.2021, 18 Uhr: Workshop „Dorfentwicklung/dörfliche Infrastruktur, Daseinsvorsorge“ (Horner Treff, Am Kindergarten 1, Erwitte-Horn)
Gemeinsam mit allen Interessierten werden die Herausforderungen rund um die jeweiligen Themen in der Region diskutiert. Es wird die Möglichkeit geben Hinweise und eigene Projektideen in den Prozess einzubringen und diese in Arbeitsgruppen auszuarbeiten.
Die Veranstaltungen sind immer öffentlich und richten sich an die Bewohner der gesamten Region, unabhängig von ihrem Wohnort.
Bitte bringen Sie einen Mund-Nasenschutz und die entsprechenden 2G-Nachweise zu der Veranstaltung mit.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen am Tag des Workshops einen Selbsttest/ Schnelltest durchzuführen. Sollten Sie typische Symptome einer COVID-19-Infektion zeigen (z.B. Fieber, trockener Husten und Atemnot) möchten wir Sie bitten von einer Teilnahme abzusehen. Gerne leiten wir Ihnen bei Interesse die Präsentation des Abends im Anschluss weiter. Teilen Sie uns dies bitte per Mail mit.
Kommentar schreiben