Fünf neue Projekte

5verBund greift wieder tief in den LEADER-Fördertopf

Erwitte, 10.05.2017 – Die Region 5verBund profitiert weiter erfolgreich von dem EU-Förderprogramm LEADER. In der 4. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe wurden fünf neue Projekte bewilligt.

 

Birgit Nadermann präsentiert das Projekt "Kunst und Baukultur aus Anröchter Stein"
Birgit Nadermann präsentiert das Projekt "Kunst und Baukultur aus Anröchter Stein"

Die neuen Fünf

Die Projektträger präsentierten dem erweiterten Vorstand am Mittwochabend in Erwitte diese fünf neuen Projektideen:

  • Kunst und Baukultur aus Anröchter Stein
  • Wechselwirtschaft Eikeloh
  • Dorf-Z.I.E.G.E. – Dorf-Zentrum für Innovation, Entwicklung und Gemeinschaft in Ehringhausen
  • Erschließung des Loermund bei Sichtigvor, insbesondere auch für Sehbehinderte
  •  Veranstaltung „Zukunft der Mobilität im ländlichen Raum“

 Alle persönlichen Vorstellungen überzeugten die Vorstandsmitglieder, so dass die fünf Projekte erfolgreich bewilligt wurden.

Die neuen Beschlüsse binden Fördergelder in Höhe von insgesamt ca. 405.300€.

 

Vielfältige Ideen

Das Förderprogramm LEADER bietet den unterschiedlichsten Projekten eine Fördermöglichkeit, sobald sie innovativ sind. Diese Vielfalt und Innovation zeigt sich auch wieder bei den neuen Projekten.

 

In Anröchte entsteht die Themenroute „Kunst und Baukultur aus Anröchter Stein“ mit dem Ziel die vorhandenen „steinernen Kunstwerke“ in das Bewusstsein zu rücken. Interviews, u. A. mit Künstlern, Steinbruchbesitzern und Steinmetzen, verdeutlichen künftig den engen, persönlichen, Bezug zu den Objekten und erzählen die Geschichten hinter der Kunst.

 

In Erwitte-Eikeloh fehlt es an einem Kommunikationsort und Treffpunkt für die Bevölkerung, so dass die Gemeinschaft droht auseinanderzubrechen. Mit der „Wechselwirtschaft Eikeloh“ nehmen die Bewohner des Ortes ihr Glück jetzt selbst in die Hand. Bei dem Konzept der Ehrenamtskneipe sind die Eikeloher wechselnd selbst die Wirte. So entsteht ein neuer Treffpunkt, der mit jedem neuen Wirt auch immer ein neues Profil erhält.

 

Der Trägerverein Dorf-Z.I.E.G.E. in Geseke-Ehringhausen erschafft mit seinem gleichnamigen Gründerzentrum einen neuen Anlaufpunkt und Netzwerk für Start-Up-Unternehmen. Es entstehen neben Räumlichkeiten für die Wirtschaft und die Bevölkerung auch ein neues Bildungs- und Wirtschaftsnetzwerk zwischen Unternehmen und den Hochschulen der Region.

 

Was bisher nur Wenige wissen, ist, dass bei Warstein-Sichtigvor eine historische Wallburg existiert. Diese ist aktuell durch einen Weg erschlossen, bietet jedoch noch viel mehr Potential. Mit dem Projekt „Erschließung des Loermund bei Sichtigvor, insbesondere auch für Sehbehinderte“ soll der Loermund aus seinem Dornröschenschlaf geweckt werden.

 

Die Mobilität ist ein drängendes Thema, insbesondere im ländlichen Raum. Erste Projekte sind im 5verBund angestoßen und gefördert worden. In Kooperation mit der Nachbarregion Südliches Paderborner Land sind darauf aufbauend zwei Veranstaltungen mit dem Titel „Zukunft der Mobilität im ländlichen Raum“ geplant. Die erste findet in diesem Jahr in der Region 5verBund statt, die zweite, evaluierende in 2019 in der Nachbarregion.

 

Wie geht es weiter

Damit die Region schnellstmöglich von den schönen Projektideen profitieren kann, stellen die Träger in der nächsten Zeit ihre LEADER-Anträge bei der Bezirksregierung Arnsberg. Mit dem Bewilligungsbescheid der Behörde kann die Arbeit starten.

 

Weitere Informationen unter:

Projekte

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0