21. LAG-Sitzung

Fünf neue LEADER-Projekte und 18 Kleinprojekte beschlossen

Geseke-Störmede, 28.04.2022 – Fünf neue LEADER-Projekte wurden in der 21. LAG-Sitzung der LAG 5verBund am 27.04.2022 positiv beschlossen und können nun bei der Bezirksregierung beantragt werden. Um welche Projekte es sich handelt, erfahren Sie im Bericht.

 

"Für den Notfall vorgesorgt" heißt es in Erwitte. Unter diesem Motto möchte die Stadt in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und den örtlichen Hilfsorganisationen in allen Ortsteilen eine Veranstaltungsreihe durchführen. Neben Informationen zu gebräuchlichen Warn- und Informationssystemen sowie örtlichen Anlaufstellen bei Gefahrenlagen, der Funktionsweise der Gefahrenabwehr, Verhaltensweisen und Selbstschutzinhalten, soll auch ein Basistraining zum Thema Reanimation und dem Umgang mit dem Defibrillator erfolgen. Darüber hinaus werden im Rahmen des Projektes drei Defibrillatoren angeschafft. 

 

Mit der Neugestaltung des Spielplatzes in Erwitte-Eikeloh möchte der örtliche Bürgerverein die Kinderherzen künftig höherschlagen lassen. Der Spielplatz soll für die Kinder ein Ort zum Spielen, Spaß haben, sich Ausprobieren und nicht zuletzt ein Ort der Zusammenkunft werden. 

 

Im Jahr 2019 hat der Schützenverein Bad Westernkotten 1694 e.V. die Trägerschaft und die Bewirtschaftung der Schützenhalle Bad Westernkotten von der Stadt Erwitte übernommen. Bisher wurde durch die Stadt Erwitte der zur Schützenhalle gehörende Speisesaal aufgrund gültiger Vorgaben nur vereinzelt für eine Nutzung durch Gruppierungen, Vereine und Organisationen vergeben. Dieses soll sich zukünftig ändern. Im Rahmen des LEADER-Projektes wird der Speisesaal zu einem Dorf- und Bildungstreffpunkt umgestaltet. Durch verschiedene Baumaßnahmen wird ein multifunktionaler, barrierefreier und generationsübergreifender Dorftreffpunkt, der speziell einen Mehrwert für die Jugend als Zentrum für schulische und außerschulische Bildungsaktivitäten hat, geschaffen. 

 

Auch in Geseke-Störmede wird Bewegung großgeschrieben. Der Kulturring Störmede e.V. plant die Erweiterung des Spielplatzes am Bosquet durch ein besonderes Highlight. Neben den bereits vorhandenen Spielgeräten soll eine Matschanlage entstehen. Ziel ist es, den Austausch der Kinder und Eltern des Dorfes aktiv zu halten. 

 

Aufbauend auf den LEADER-Projekten "Herzsicheres Warstein" und "Leben retten! Defibrillatoren für Rüthen" möchte die LAG 5verBund nun das Projekt "Mobile Ersthelfer für den 5verBund" an den Start bringen und damit zu einer schnellen und lebensrettenden Erstversorgung durch die aktive Einbindung der Bevölkerung beitragen. Hierzu werden mit Unterstützung der Feuerwehr sowie den örtlichen Hilfsorganisationen in allen fünf Kommunen Erste-Hilfe-Kurse inkl. Reanimation und dem Einsatz von Defibrillatoren durchgeführt. 

 

Durch diese fünf Beschlüsse werden LEADER-Mittel in Höhe von insgesamt rund 85.300 € gebunden. Die Projekte gehen nun in die Antragstellung und dürfen nach Erhalt des Zuwendungsbescheides mit der Umsetzung beginnen. 

 

Darüber hinaus stand in der 21. LAG-Sitzung auch die Beschlussfassung der diesjährigen GAK-Kleinprojekte an. Hierbei handelt es sich um investive Maßnahmen über die Richtlinie der GAK-Strukturentwicklung. Die Region erhält dazu aus der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (kurz GAK) Landes- und Bundesmittel in Höhe von 180.000 €, die der 5verBund mit 20.000 € Eigenanteil auf 200.000 € erhöht. Insgesamt wurden in der Geschäftsstelle bis Mitte März 18 Projektanträge mit einer Fördersumme von 188.840,73 € eingereicht. Voraussichtlich können damit alle Projekte gefördert werden. Trotz positiver Beschlussfassung aller Projekte durch den LAG-Vorstand wird sich der Startschuss für diese Projekte noch bis zum Sommer verzögern. Da der Bundeshaushalt erst im Juni beschlossen wird, ist mit einer Mittelzuweisung erst ab Juli 2022 zu rechnen.   

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0