Welche Ideen haben sie für die Themen Tourismus und Freizeit?

5verBund, 05.11.2021 – Die LEADER-Region 5verBund möchte sich für die neue LEADER-Förderphase bewerben. In vier Themenworkshops werden Ideen erarbeitet. Am 10.11.2021 geht es um das Themenfeld Tourismus und Naherholung. Welche Angebote wünschen Sie sich für die Region?
Die LEADER-Fördermittel sind im 5verBund, bestehend aus der Gemeinde Anröchte und den Städten Erwitte, Geseke, Rüthen und Warstein, zu einer wichtigen und beliebten Finanzierungsmöglichkeit von Projektideen geworden. Um auch in den folgenden Jahren von diesen Mitteln zu profitieren, wird derzeit die Neubewerbung für die LEADER-Förderphase 2023-2029 vorbereitet.
Am 3.11. fand der 1. Regionale Themenworkshop zum Thema „Natur/Naturschutz, Klimaschutz/Klimafolgenanpassung, Umweltbildung“ statt. Zahlreiche Teilnehmer brachten die unterschiedlichsten Ideen zu dem Themenfeld ein. Die Ideen reichten von einem Simulationskonzept zum Thema Hochwasserschutz bis zu Bildungsangeboten rund um die Themen Gärten, Wald und Insektenschutz. Diese Ideen werden nun in einer Arbeitsgruppe vertieft. Wer Interesse hat in dieser Gruppe mitzuwirken kann sich unter kontakt@leader-5verbund.de melden.
Nach diesem vielversprechenden Start in die Workshopphase steht die nächste Möglichkeit zur Beteiligung an:
2. regionaler Themenworkshop „Freizeitangebot, Naherholung und Tourismus“
am 10.11.2021
um 18 Uhr
in der Mensa der Privaten Sekundarschule Rüthen
(Schlangenpfad 15, 59602 Rüthen)
Gemeinsam mit allen Interessierten werden die Herausforderungen rund um Tourismus und Freizeit in der Region diskutiert. Es wird die Möglichkeit geben Hinweise und eigene Projektideen in den Prozess einzubringen und diese in Arbeitsgruppen auszuarbeiten.
In zwei weiteren Themenworkshops im November wird an der detaillierten Ausarbeitung der anderen Handlungsfelder und Ideen gearbeitet. Auch zu den folgenden Terminen ist Jeder herzlich eingeladen:
- 29.11.2021, 18 Uhr: Workshop „Wirtschaftsentwicklung, Digitalisierung, Mobilität“ (Schützenhalle Anröchte-Mellrich, Schützenstraße 17, 59609 Anröchte-Mellrich)
- 30.11.2021, 18 Uhr: Workshop „Dorfentwicklung/dörfliche Infrastruktur, Daseinsvorsorge“ (Horner Treff, Am Kindergarten 1, Erwitte-Horn)
Die Veranstaltungen sind immer öffentlich und richten sich an die Bewohner der gesamten Region, unabhängig von ihrem Wohnort.
Bitte bringen Sie einen Mund-Nasenschutz und die entsprechenden 3G-Nachweise zu der Veranstaltung mit.
Kommentar schreiben