Zwei neue Projekte im Umlaufbeschluss
Geseke, 22.04.2020 - Corona hat auch Auswirkungen auf die LAG 5verBund. Nachdem schon die Mitgliederversammlung verschoben werden musste, konnte auch die für den 22.04.2020
geplante 14. LAG-Sitzung nicht wie gewohnt stattfinden. Zum Glück gibt es alternative Mögllichkeiten.
Ausnahmsweise konnten die Mitglieder der LAG online per Umlaufbeschluss über die zwei neuen LEADER-Projekte abstimmen.
Herzsicheres Warstein

In Warstein gibt es bereits mehrere Defibrillatoren zur Ersten Hilfe. Ein Großteil dieser Geräte sind in Firmen oder öffentlichen Gebäuden zu finden und damit nicht rund um die Uhr frei zugänglich. Einige Ortsteile haben noch kein solches Gerät zur Verfügung. Diese Lücken in der zeitlichen und örtlichen Verfügbarkeit sollen nun geschlossen werden. Es werden weitere Geräte angeschafft. Wer sich in der Nutzung des Defibrillators im Ernstfall unsicher fühlt, kann sich in einem der angebotenen Kurse schulen lassen. Ebenfalls werden Erste-Hilfe-Kurse angeboten.
Zertifizierung des Kreis Soest als ADFC-RadReiseregion

Der Kreis Soest möchte sich als Destination mit einem qualitativ hohen Angebot für Radtouristen profilieren. Um dies zu belegen wird die Zertifizierung als RadReiseregion durch den ADFC angestrebt. Dieses Projekt wird im Kreisgebiet durch alle drei LEADER-Regionen, Börde trifft Ruhr, Lippe-Möhnesee und den 5verBund unterstützt.
Durch die positiven Beschlüsse dieser zwei neuen Projekte wurden LEADER-Fördermittel in Höhe von ca. 34.500€ gebunden. Die Projekte gehen nun in die Antragsvorbereitung, so dass sie zeitnah umgesetzt werden können.
Die LAG hofft, dass die nächsten Projekte wieder in gewohnter Form und mit persönlichem Austausch in einer LAG-Sitzung beschlossen werden können.