3. LAG-Sitzung

LAG 5verBund startet mit drei neuen Projekten in 2017

Rüthen, 11.01.2017 – Die LAG 5verBund startet früh in das neue Jahr 2017. Am 10.01.2017 beschließt die Lokale Aktionsgruppe neue Projekte für die Region.

Christa Mertens stellt das Projekt "Rüthen mobil" vor
Christa Mertens stellt das Projekt "Rüthen mobil" vor

Den Mitgliedern der Lokalen Aktionsgruppe wurden in der Sitzung drei Projektideen zur Beschlussfassung vorgestellt:

  • Auftanken auf dem Weg zu Gott
  • Rüthen mobil
  • Besucherzentrum Bilsteintal

Die vorgestellten Projekte verfolgen unterschiedliche Ziele. Mit dem Vorschlag „Auftanken auf dem Weg zu Gott“ möchte die Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist Bad Westernkotten das Fahrradpilgern auf dem Jakobsweg in der Region fördern und in Pastors Garten zur Einkehr einladen. Einzelne Bausteine des Projektes sind eine E-Bike Ladestation und eine Pilgerfigur, die Informationen rund um den Weg, Jakobus und die Kirche bereithält.

 

Das Thema ländliche Mobilität wird in Rüthen angegangen. Ein „Rüthen mobil“ soll künftig den Transport der Bewohner und ihre Mobilität sicherstellen.

Das Projekt wird von der Stadt Rüthen initiiert.

 

Im Warsteiner Bilsteintal steht die Sanierung der alten Jugendherberge zu einem Besucherzentrum bevor. Die baulichen Maßnahmen an der Außenhülle werden über Gelder der Dorferneuerung gefördert, der Innenausbau und die Ausgestaltung der Informationsräume soll über LEADER gesichert werden.

 

Der zweite Vorsitzende Alfons Levenig, der in Vertretung die Sitzung leitete, zeigte sich erfreut „Alle drei Projekte haben überzeugt und wurden von dem Vorstand beschlossen“.

Die Region bindet in ihrer 3. Sitzung weitere Fördergelder in Höhe von ca. 197.900 €. Somit verfügt der 5verBund bis 2020 über freie Fördergelder in Höhe von ca. 1.546.500€.

Wie geht es weiter?

 

Die drei Projektträger stellen mit dem positiven LAG-Beschluss ihre Anträge auf eine LEADER-Förderung bei der Bezirksregierung Arnsberg. Nach einer Prüfung und Bewilligung können die Ideen umgesetzt werden.

 

 

 

Sachstand der bereits bewilligten Projekte

 

In der 2. LAG-Sitzung im August wurden neun Projekte bewilligt. In der Zwischenzeit liegen fünf Zuwendungsbescheide aus Arnsberg vor. Das Projekt „Bildstöcke für Blinde und Sehbehinderte erlebbar machen“ hat bereits eine erste Auszahlung von Fördermitteln erhalten. Die weiteren Anträge sind in Vorbereitung.

 

 

 

Innovative Ideen sind gefragt

 

Haben auch Sie eine innovative Idee, die Sie gerne über LEADER fördern möchten? Dann wenden Sie sich an das Regionalmanagement.

 

 Die nächste LAG-Sitzung findet am 10.05.2017 statt. Projektanträge für diese Sitzung können bis zum 28.02.2017 bei den Regionalmanagerinnen Pia Weischer und Kathrin Hunstig-Bockholt eingereicht werden. Die benötigten Antragsunterlagen finden Sie unter: http://www.leader-5verbund.de/info-service/downloads/.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0