5verBund beschließt 16 neue Projekte
Geseke, 10.07.2019 – Eine ganz besondere Sitzung liegt hinter der LAG 5verBund. Neben drei LEADER-Projekten beschloss der Vorstand 13 Projekte über die neue Fördermöglichkeit des Regionalbudgets. Welche Maßnahmen künftig umgesetzt werden, lesen Sie im Artikel.
Drei neue LEADER-Projekte

Stolz kann der 5verBund auf 30 bereits beschlossene Projekte, verteilt auf die gesamte Region, blicken. Diese positive Bilanz kann sich sehen lassen, ist aber kein Grund sich zur Ruhe zu setzen. In der 11. LAG-Sitzung wurden nun drei neue Projekte durch die Lokale Aktionsgruppe beschlossen.
Die Schüler der Pankratius Grundschule in Anröchte können sich schon bald über eine neue Multibühne freuen, auf der sie die Gelegenheit bekommen Theaterluft zu schnuppern. Durch die mobile Bauweise profitiert auch der Teilstandort Mellrich von der Anschaffung.
Eine Nummer größer wird die neue Bühne in Hirschberg ausfallen. Denn auch hier wird eine neue Bühne angeschafft, die durch einen barrierefreien Zugang über eine Rampe und eine ebenfalls mobile Konstruktion deutlich flexibler ist und den sich ändernden Nutzungsansprüchen vor Ort entspricht.
Mit „Look&Feel“ legt der 5verBund den Grundstein für ein südwestfälisches Kooperationsprojekt, bei dem der gemeinsame Bilderpool durch hochwertige und vor allem stilistisch einheitliche Fotografien ergänzt wird. Die Darstellung von Natur, Kultur und Wirtschaft wird zudem redaktionell durch Interviews und Textbeiträge aufbereitet und fließt somit in das Regionsmarketing der LEADER-Regionen und der Südwestfalen Agentur ein.
Regionalbudget: Frisches Geld für den 5verBund

Durch den Erfolg von LEADER und der hohen Mittelbindung durch die LAG benötigt die Region zusätzliche Fördergelder um die zahlreichen guten Ideen, die noch vorhanden sind, umzusetzen. Eine attraktive Fördermöglichkeit bietet das neue Regionalbudget über den GAK-Sonderrahmenplan. Über dieses zusätzliche Budget von bis zu 200.000€ (bestehend zu 90% aus Bundes- und Landesmitteln und einem 10%igen Eigenanteil der LAG) können investive Maßnahmen bis zu einer Gesamtsumme von 20.000€ gefördert werden.
Im Mai startete der 5verBund hierzu einen Projektaufruf, der der Region 13 passende Projektideen bescherte.
In der 11. LAG-Sitzung hat sich der erweiterte Vorstand nun einstimmig für die Beantragung des Regionalbudgets ausgesprochen und im gleichen Zuge die sogenannten Untermaßnahmen beschlossen. Die Projektideen sind breit gefächert und reichen von Kleinkaliberschießanlagen über Infrastrukturen von Dorfgemeinschaftshäusern zu Platzgestaltungen und Spielplätzen. Alle Maßnahmen finden Sie im Infokasten rechts, was sich hinter den Projekttiteln verbirgt, erfahren Sie hier.
Mit diesem positiven LAG-Beschluss kann die Umsetzung fast starten. Nach Rücksprache mit der Bezirksregierung kann eine Bewilligung über den Sommer erfolgen, so dass alle Maßnahmen bis spätestens Ende August einen Zuwendungsbescheid erhalten und dann in die Umsetzung gehen können. Die Projekte müssen dann in diesem Jahr noch umgesetzt werden.
Regionalbudget bis 2021 verfügbar
Wer, inspiriert durch die diesjährigen Maßnahmen, ebenfalls eine Projektidee hat, die in das Programm passen könnte, kann sich freuen. Das Regionalbudget steht der Region jährlich bis einschließlich 2021 zur Verfügung. Die Geschäftsstelle der Lokalen Aktionsgruppe wird hierzu, vermutlich gegen Ende des Jahres, einen erneuten Projektaufruf veröffentlichen, dann können neue Anträge eingereicht werden.
Kommentar schreiben